NEUE BERUFE der Zukunft!

Kennst du schon die neuen Berufe der Zukunft?

In diesem ersten Beitrag möchten wir dich über die neuen Berufe der Zukunft informieren. Berufe, von denen du sicher schon einmal gehört hast. Aber auch neue Jobs, die du bislang vielleicht gar nicht so auf dem Schirm hattest, die dir aber eine Menge Chancen für die Zukunft eröffnen.

Vielleicht fragst du dich jetzt, warum NEUE Berufe? Wir haben doch jetzt schon in allen Bereichen einen Fachkräfte-Mangel, wozu braucht es dann noch dazu neue Berufe? 

Ganz einfach. Weil sich die Arbeitswelt geändert hat. Weil die Digitalisierung, zwar schleppend, trotzdem in vielen Berufen Einzug gehalten hat. Weil viele Arbeitnehmer in den vergangenen zwei Jahren die Vorteile von Home Office und online arbeiten für sich entdeckt haben. 

Die neuen Berufe der Zukunft sind nicht nur auf reine Online-Branchen beschränkt. Sie bieten dir in den unterschiedlichsten Branchen eine vielseitige Perspektive.

Megatrends – neue Trendberufe warten auf dich

Gerade im Bereich der digitalen Berufe warten Mega-Trendberufe auf dich. Du kannst in einem jungen Arbeitsmarkt nebenberuflich starten oder machst dich in diesem profitablen Segment als Freelancer selbstständig. 

Aber auch als Angestellte kannst du dich als digitales Multitalent spezialisieren und dich so als Expertin in deinem Bereich profilieren und die Karriereleiter nach oben steigen. Wie hört sich das für dich an?

Für welche Trendberufe der Zukunft können wir dich begeistern?

 

Erlerne einen der kreativen Berufe mit Zukunft

Bist du ein kreatives Talent mit Affinität zu technischen Tools? Liebst du es zu posten, Newsletter zu schreiben oder neue Websites zu erstellen? Dann sind vielleicht nachfolgende Berufe genau das richtige für dich:

 

In der NEW Work Academy warten aktuell folgende spannende Aus- und Weiterbildungen auf dich: 

1.) Social Media Redakteur – der “kreative” Bruder des Online Management Assistenten

Diese Tätigkeit ist in den letzten Jahren zum professionellen Berufsbild geworden. Während man früher meist Praktikanten an dieses „Social Media Zeugs“ (Facebook, Instagram & Co.) setzte, ist es heute eine Stelle in klein- und mittelständischen Unternehmen, die zur Selbstverständlichkeit geworden ist. 

Wo für Einzelunternehmer und Selbstständige, die Kundengewinnung im Fokus steht: wer nicht online sichtbar ist, wird nicht gesehen! Darf nun neben der eigentlichen Arbeit die Content Erstellung nicht vernachlässigen und sollte sich in diesem Bereich zum Social Media Redakteur fortbilden, damit diese Aufgaben nicht zum großen Zeitfresser wird, sondern gewünschte Ergebnisse liefern. Also wer von neuen Kunden gesehen (gefunden) werden will, muss sich zeigen! 

Für Unternehmen und Branchen mit einem hohen Fachkräfte- und Nachwuchsmangel, wie im Handwerk, ist es wichtig durch Social Media dagegen zu wirken. Die Sichtbarkeit von Firmen, ist das Aushängeschild für ein einladendes Betriebsklima und der Weg zu guten Mitarbeitern. Fakt ist für unsere Nachwuchsgenerationen: wer nicht online sichtbar ist – existiert eigentlich gar nicht! Es gilt diese Stelle des Social Media Redakteur neu zu besetzen oder auf Fortbildung des bestehendes Personal zu setzen.

„Social Media is for building trust!”

Und für den Social Media Redakteur treffen täglich zwei Welten aufeinander: Aussagen wie „die organische Reichweite“ ist nach dem letzten Beitrag enorm gestiegen, wir sollten noch mehr auf neue Follower und Interaktionen setzen, (Traffic, Shares, Peak, Organic Reach, Leads and Conversion) gehören zum Alltag.

Hier ist auch viel Analysieren, Psychologie, Kreativität, Menschlichkeit gefragt. Es dreht sich nicht nur um lustige Bildchen und Fans zu bespaßen, sondern ein klares unternehmerisches Ziel mit Social Media zu verfolgen. 

2.) Online Management Assistent

Die Online Management Assistenten haben das Know-How eines Social Media Redakteur und sind gleichzeitig noch wahre Online Management Talente. Neben der Content oder Grafik Erstellung und Leadgenerierung wird im Hintergrund fast alles organisiert: Mailanfragen, Kundensupport, Terminmanagement, Website Pflege, Link und Listbuilding uvm.

Online Management Assistent sind nicht nur eine effektive Unterstützung für Selbstständige und Unternehmer, sie sind echte Zeitwunder für Experten, die sich auf ihre Kernkompetenzen und das Wesentliche im Business konzentrieren wollen. Sie schenken zusätzlich freie Stunden, die nun wieder für Familie, Freude und Hobbys zur Verfügung stehen.

In der  MY NEW WORK ACADEMY lernst du von der Pike auf, wie du dein Online-Business richtig startest und welche Tools (Online-Software, die meisten davon sind kostenfrei) du unbedingt kennen und auch können solltest. Viele Tools, die hier vorgeführt werden, sind in den herkömmlichen Betrieben noch weitgehend unbekannt. Mit diesem Wissen und Können, das du lernen und praktizieren wirst, kannst du auch als Quereinsteigerin im Internet richtig gut Geld verdienen.

Vielen ist es gar nicht bewusst, wie groß dieser Markt ist und vor allem, wie viele Möglichkeiten sich bieten, wenn du dich auf dieses Abenteuer einlässt. Die Arbeit als Online Management Assistant (OMA), wie die Tätigkeit in der Academy bezeichnet wird, bietet dir ein reichhaltiges Buffet an Dienstleistungen, die du für dich entdecken kannst. Glaube uns, da ist bestimmt etwas für dich dabei. 

Durch die Arbeit als VA/OMA hast du viele Berührungspunkte mit dem Unternehmertum. Du wirst durch die Zusammenarbeit mit den Unternehmern ganz leicht in diese Welt eintauchen und dein Risiko zu scheitern, minimiert sich.

3.) Oder starte als Online Business Master

Auf den Punkt ist der Online Business Master „das Pendant“ zum klassischen Unternehmensberater,“ halt nur ONLINE im NETZ. Der Experte des World Wide Web (Internets) der Selbstständige von dieser Datenautobahn auf die Überholspur bringt. 

  • Entwicklung und Optimierung von innovativen Geschäftsmodellen. 
  • Marktanalysen und Recherchen. 
  • Verbesserung von Vertriebs- und Verkaufsprozessen. 
  • Ermittlung von Kunden und Umsatzpotenzialen. 
  • Gestaltung von Social Media und Online Marketing Strategien. 
  • Automatisieren. Digitalisieren. Skalieren.

Im Fokus eines Online Business Master stehen Wachstum: mehr Erfolg. Mehr Kunden. Mehr Umsatz Hört sich das spannend für dich an?

Wenn du mehr über die aktuellen Aus- und Weiterbildungen wissen willst, vereinbare einen Termin mit uns.

Und natürlich wird in der New Work Academy  künftig in Berufsfelder ausbilden, für die es bereits jetzt eine große Nachfrage gibt, die ihren Ursprung aber in Offline Berufen haben.

Da sind zum Beispiel:

  • der Online Accountant

also, der Buchhalter, der sich in den Gegebenheiten des Online Business auskennt, der weiss was Reverse Charge ist und wie man Affiliate Provisionen verbucht.

  • der Online HR Recruiter

Als Online Recruiter verstehst du die Verbindung zwischen Marketing und Recruitment und suchst für Unternehmen Talente auf Plattformen wie LinkedIn oder Indeed.

  • die Medical Online Assistent (medizinische Praxisassistentin)

Sie bearbeitet digital als Freelancer oder als Angestellte aus dem Homeoffice heraus die Abrechnungen zwischen Praxis und Krankenkasse. Online Rezeptbestellungen und Terminvergaben, damit in der Praxis die Patienten im Fokus stehen.

New Work for a better life

Mit unserer New Work Academy werden wir neue Wege gehen. Denn seien wir einmal ehrlich, das gesamte Verständnis von Arbeit ist im Wandel. Durch die Digitalisierung haben klassische Karrieren an Wert verloren. Die Menschen fragen nach dem Sinn des ewigen Rumstruggeln im Hamsterkäfig des beruflichen Erfolges. Arbeitnehmer und Unternehmer stellen sich immer häufiger die Frage nach dem Sinn ihres  Lebens.

Work-Life-Blending statt -Balance

Sehnst du dich auch nach Harmonie zwischen Beruf und Freizeit? Bist du es leid, deine eng getaktete Zeit zwischen Job, Freizeit und Familie aufzuteilen, alle Bereiche zu befriedigen, um am Ende des Tages festzustellen, dass du auf der Strecke bleibst.

Dann ist das Arbeitsmodell Work-Life-Blending genau das Richtige für dich. Und genau für dieses moderne, zukunftsorientierte Arbeitsmodell machen wir dich in unserer New Work Academy fit. 

Du hast in diesem Modell fließende Übergänge zwischen Arbeit und Freizeit. Du, und nur du , entscheidest, wann, wie und wo du arbeitest. Optimal für Frauen mit Kindern. Oder auch für Frauen in der zweiten Hälfte ihres Arbeitslebens. Du kannst selbstbestimmt arbeiten, flexibel darauf reagieren, wenn zu Hause ein Notfall ist und kannst damit in deiner Energie arbeiten. Netter Zusatzeffekt : Du wirst deutlich produktiver sein. und somit mehr verdienen können.

Remote Arbeiten

Ein wichtiges Element der New Work Ära ist auch der flexible Ort der Arbeit. Remote Arbeiten ist das Zauberwort. Remote Arbeiten bedeutet nicht zwangsläufig Homeoffice. Du kannst aus einem Cafe, vom heimischen Balkon oder vom Strand auf Kuba heraus arbeiten. Remote Arbeiten erlaubt es dir, dort zu arbeiten, wo du sein möchtest. Nicht, wo du sein musst.

In der sog. Gig Economy, dem Arbeitsmarkt aus Freelancern, Selbstständigen und Menschen, die nebenberuflich oder nur Projektbezogen arbeiten, gehört Work und Travel zum Lebensstandard.

 

Digitalisierung von Berufen mit Zukunftsaussichten

Kommen wir kurz auf die Digitalisierung zu sprechen. Viele verbinden damit eine echte Zukunftsangst. Denn zwangsläufig werden althergebrachte Berufsbilder, das zeigen einige repräsentative Studien, verschwinden. Durch die damit einhergehende Technologisierung werden Tausende  Arbeitsplätze abgebaut. Und zwar in allen Bereichen. 

Aber es zeigt sich auch: die Digitalisierung muss nicht zwangsläufig deinen Arbeitsplatz gefährden. Du musst sie verstehen und für dich nutzen können.

Der digitale Wandel verändert die Art, wie wir leben.

Und sag nicht, dass du die Digitalisierung nicht bemerkt hast. Sie ist überall. Wir nutzen alle die Errungenschaften des neuen digitalen Zeitalters. Und wie die meisten, machst du dir sicherlich nicht Gedanken darüber, dass das Self-Scannen deiner Einkäufe der netten Kassiererin den Arbeitsplatz gekostet hat.

Die Digitalisierung ist nicht mehr aufzuhalten. Nutze sie, aber lass dich nicht davon benutzen.

Mach dich mit der neuen Zeit vertraut. Hör auf, an alten Gepflogenheiten festzuhalten, an vermeintlichen Sicherheiten. Vergiss es! Übliche berufliche Wege: Schule – Studium – Arbeit – Rente. Das war die Welt von Gestern. Immer brav fragen, ob du einen Sondertag frei haben kannst, weil dein Kind dich braucht. Immer darauf warten, dass dein Engagement von deinem Chef wertgeschätzt wird. Und so vergeht Jahr für Jahr. Und es vergeht vor allen Dingen deine Lebenszeit. Dieser Mikrokosmos, in dem du dich vermeintlich so sicher und geborgen fühlst, wird in Zukunft nicht mehr funktionieren. Das Modell Arbeitszeit gegen Gehalt hat ausgesorgt. Eigentlich muss es heißen : Lebenszeit gegen Gehalt. Und ehrlich gesagt : Gott-sei-dank.

Ausbildungen und Weiterbildungen in neuen Berufen mit Zukunft

Wir bilden aus und setzen damit neue Maßstäbe. Du bekommst von uns alle Tools und Skills an die Hand, um erfolgreich in digitalen Berufen Fuß zu fassen.

Egal ob als Arbeitnehmerin im Nebenberuf oder selbstständig als Freelancer oder Virtuelle Assistentin.

New Work Karriere ONLINE EVENTS

Für mehr Informationen laden wir dich herzlich zu unserer New Work Karriere Offensive ein. Hier zeigen dir unsere New Work Co-Founder  alle Möglichkeiten auf, die in der New Work Academy angeboten werden und beantworten dir gerne alle Fragen.

 

Die Nachfrage ist gigantisch

Wenn du jetzt zweifelst und dich fragst, ob diese neuen Berufe denn überhaupt nachgefragt werden, dann können wir nur antworten: Ja!! Wir erhalten täglich Anfragen von potentiellen Auftraggebern, die nur darauf warten, dass unsere Online Management Assistentinnen an den Start gehen. Die meisten von ihnen haben bereits während der 6-monatigen Ausbildung ihren ersten Kunden.

 

Hast du dich schon einmal mit Remote Arbeiten auseinandergesetzt?

Schreib uns in den Kommentaren deine Erfahrungen.